Unsere Chia-Samen
Von einer Idee zum Produkt
Alles begann mit der Frage, ob man auch in Deutschland Chia anbauen kann. Nach einiger Recherche sind wir auf Saatgut gestoßen, welches auch in Deutschland den Anbau ermöglicht. Also haben wir nach dem besten Standort auf unseren Äckern gesucht und den Versuch des Anbaus gewagt, ungewiss ob überhaupt etwas wächst. Da wir unser Chia-Samen ohne Pflanzenschutzmittel anbauen, musste das Unkraut in den Äckern per Hand gejätet werden. Hierbei vergingen viele Stunden, in denen wir von Freunden und Familie tatkräftig unterstützt wurden. Nachdem die Pflanzen abgereift waren und unser Mähdrescher-Fahrer die besten Einstellungen des Mähdreschers ausgetüftelt hatte, wurde gedroschen. Mit Erfolg! Anschließend gingen die Samen zur Reinigung und wurden abgepackt und können nun erworben und genossen werden!
Die ersten Pflänzchen im Wachstum
Unkraut jäten per Hand - hiermit haben wir unzählige Stunden verbracht
Chia-Pflanze in der Blüte - hierüber freuen sich die Bienen sehr
Die Chia-Samen werden gedroschen
Die ersten Chia-Samen nach der Ernte in der Hand halten - ein tolles Gefühl!